Parkettböden sind zeitlose Klassiker, die für Wärme und Eleganz in Ihrem Zuhause sorgen. Doch selbst der schönste Parkett verliert mit der Zeit seinen Glanz. Kratzer, Gebrauchsspuren und Verfärbungen lassen die Oberfläche stumpf wirken. Bevor Sie an einen Austausch denken, sollten Sie die Parkettsanierung durch Schleifen in Betracht ziehen. Parkett schleifen München mit Saubermann ist die kostengünstige und ökologische Alternative, um Ihren Parkettboden wieder zum Leben zu erwecken.
Saubermann ist Ihr erfahrener Partner für die Parkettsanierung in München und Umgebung. Mit modernster Technik, langjähriger Erfahrung und Leidenschaft für echtes Handwerk bringen wir Ihren Parkettboden wieder auf Vordermann. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Parkett schleifen München:
Warum Parkett schleifen lassen in München?
Parkett schleifen bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einem Austausch:
Werterhaltung: Parkett ist ein hochwertiger Bodenbelag, der bei guter Pflege jahrzehntelang hält. Durch das Abschleifen beseitigen wir Schäden und erneuern die Oberfläche. So bleibt der Wert Ihres Parketts langfristig erhalten. Optische Auffrischung: Kratzer, Flecken und Verfärbungen lassen Ihren Parkettboden müde wirken. Durch das Abschleifen verschwindet die alte Oberfläche und das natürliche Holz darunter kommt wieder zum Vorschein. Ihr Parkett erstrahlt in neuem Glanz und wertet Ihre gesamte Wohnung optisch auf. Langlebigkeit durch Schutz: Das Abschleifen erneuert die Schutzschicht des Parketts. Diese schützt den Boden vor zukünftigen Schäden, wie Kratzern, Feuchtigkeit und Abnutzung. So verlängert sich die Lebensdauer Ihres Parketts erheblich. Hygiene für ein gesundes Zuhause: In den Unebenheiten eines abgenutzten Parketts können sich Schmutz, Staub und sogar Bakterien ansammeln. Durch das Abschleifen entsteht eine hygienisch saubere und glatte Oberfläche, die sich leichter reinigen lässt. Dies trägt zu einem gesunden Raumklima bei. Allergiefreundliche Lösung: Parkett ist von Natur aus ein allergikerfreundlicher Bodenbelag. Durch das Abschleifen werden Hausstaubmilben und andere Allergene entfernt, die sich in den Ritzen und Unebenheiten eines beanspruchten Bodens sammeln können.Parkett schleifen München: So läuft die Parkettsanierung ab
Die Parkettsanierung mit Saubermann erfolgt in mehreren aufeinander abgestimmten Schritten:
Besichtigung und Beratung: Zunächst vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer erfahrenen Parkett-Spezialisten. Bei Ihnen vor Ort besichtigen wir Ihren Parkettboden und beurteilen den Zustand gründlich. Anschließend beraten wir Sie ausführlich über die Möglichkeiten des Abschleifens, die zu erwartenden Ergebnisse und die am besten geeigneten Materialien.
Vorbereitung des Raumes: Bevor mit dem Schleifen begonnen wird, räumen wir den Raum weitestgehend leer. Schwere Möbelstücke werden abgedeckt oder vorsichtig aus dem Zimmer getragen. Sockelleisten und Türzargen werden demontiert oder sorgfältig abgeklebt, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
Grobschliff: Zuerst wird der Parkettboden mit einer grobkörnigen Schleifmaschine bearbeitet. Dabei werden Unebenheiten, Kratzer, tiefe Schäden und die gesamte alte Oberfläche abgetragen.
Feinschliff: Anschließend erfolgt ein Feinschliff mit einer feineren Körnung. Dieser Schritt sorgt für eine glatte und gleichmäßige Oberfläche, auf der die neue Schutzschicht optimal aufgetragen werden kann.
Zwischenschliff (optional): Bei Bedarf kann nach dem Feinschliff ein weiterer Zwischenschliff mit einem noch feineren Schleifpapier durchgeführt werden. Dies ist besonders bei stark beanspruchten oder unebenen Parkettböden sinnvoll.
Kantenbearbeitung: Die Ecken und Kanten des Parketts, die mit der Bodenschleifmaschine nicht erreichbar sind, werden von Hand mit einem Kantenschleifer bearbeitet. So wird ein gleichmäßiges Schleifergebnis an der gesamten Parkettfläche erzielt.
Tiefgrundierung: Um die Haftung des neuen Lacks zu verbessern, wird der abgeschliffene Parkettboden gründlich grundiert. Die Grundierung füllt zudem feine Unebenheiten auf und sorgt für eine gleichmäßige Oberfläche.
Lackierung: Zum Abschluss wird der Parkettboden mit mehreren Schichten hochwertigem Parkettlack versiegelt. Die Wahl des Lacks hängt von Ihren Wünschen und der Beanspruchung des Bodens ab. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des geeigneten Lacks, der die Schönheit Ihres Parketts optimal zur Geltung bringt und lange schützt
See more