Labubu hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Kultfigur entwickelt. Ursprünglich als Designer-Toy gestartet, begeistert die kleine, freche Figur heute Sammlerinnen und Sammler auf der ganzen Welt. Auch in der Schweiz steigt die Nachfrage rasant – kein Wunder, denn Labubu verbindet Kunst, Nostalgie und Popkultur in einer einzigartigen Form.
In diesem Artikel erfährst du, was Labubu so besonders macht, warum die Figuren in der Schweiz so gefragt sind und wo du Labubu Produkte in der Schweiz kaufen kannst.
Was ist Labubu eigentlich?
Labubu ist eine Figur aus der beliebten „The Monsters“-Reihe, die vom Künstler Kasing Lung entworfen wurde. Mit seinen großen Augen, dem breiten Grinsen und der ungewöhnlichen Optik hebt sich Labubu klar von klassischen Sammelfiguren ab.
Die Figuren erscheinen oft in limitierten Editionen und verschiedenen Designs. Manche sind bunt und verspielt, andere düster und geheimnisvoll. Genau diese Vielfalt macht Labubu zu einem spannenden Sammelobjekt – jedes Stück erzählt seine eigene kleine Geschichte.
Warum ist Labubu so beliebt?
Es gibt mehrere Gründe, warum Labubu inzwischen Kultstatus erreicht hat:
Limitierte Auflagen – Viele Figuren sind nur in kleiner Stückzahl verfügbar. Wer eine Edition ergattern kann, hält ein echtes Sammlerstück in den Händen.
Künstlerischer Wert – Labubu ist mehr als ein Spielzeug. Die Figur ist Kunstobjekt, das Kreativität und Fantasie verbindet.
Community-Effekt – Weltweit gibt es Sammlergruppen, die Figuren tauschen, verkaufen und präsentieren. Dieser Austausch macht Labubu noch spannender.
Emotionale Bindung – Labubu wirkt gleichzeitig niedlich und etwas unheimlich. Diese Mischung löst starke Emotionen aus und macht den Charakter einzigartig.
Gerade in der Schweiz zeigt sich ein klarer Trend: Immer mehr Fans suchen gezielt nach den neuesten Designs, um ihre Sammlung zu erweitern.
Labubu in der Schweiz sammeln
Für Sammlerinnen und Sammler in der Schweiz ist Labubu ein besonderes Highlight. Hier zählt nicht nur das Besitzen der Figur, sondern auch die Freude am Suchen und Finden. Viele starten mit einer einzigen Figur und bauen nach und nach eine ganze Sammlung auf.
Beliebt sind vor allem Figuren aus Sonderkollektionen oder seltene Varianten, die weltweit nur in sehr kleiner Zahl erscheinen. Mit etwas Glück landet man ein Modell, das später einen hohen Sammlerwert erreicht.
Worauf solltest du beim Kauf achten?
Da die Nachfrage hoch ist, tauchen immer wieder Fälschungen oder minderwertige Nachahmungen auf. Um sicherzugehen, dass du ein Original in den Händen hältst, solltest du:
Nur bei vertrauenswürdigen Shops kaufen
Auf Echtheitszertifikate oder Herstellerangaben achten
Preise vergleichen, um unrealistische Angebote zu vermeiden
Gerade online gibt es inzwischen spezialisierte Anbieter, die geprüfte Figuren in die Schweiz liefern.
Wo gibt es Labubu Produkte in der Schweiz?
Wenn du Sammler bist oder einfach eine besondere Figur suchst, findest du bei ausgewählten Shops eine große Auswahl. Der Schweiz Trend Shop bietet verschiedene Labubu-Editionen und erleichtert den Zugang zu Originalprodukten.
Ob als Geschenkidee, Kunstobjekt oder Sammlerstück – hier kannst du Labubu sicher und bequem bestellen.
Warum sich ein Kauf lohnt
Labubu ist mehr als ein Trend. Die Figuren sind Sammlerstücke mit Potenzial, die sowohl emotional als auch materiell Wert haben können. Während der künstlerische Aspekt viele anzieht, sehen andere auch eine Investition in limitierte Kunstobjekte.
Besonders spannend ist, dass jede Figur Teil einer größeren Welt ist. Neue Kollektionen erzählen Geschichten und schaffen Verbindungen zwischen Fans weltweit.
Tipps für Sammlerinnen und Sammler
Fokussiere dich auf bestimmte Reihen – Statt wahllos zu kaufen, macht es Sinn, gezielt eine Kollektion zu vervollständigen.
Tausche mit anderen Fans – Online-Communities sind eine gute Möglichkeit, seltene Stücke zu finden.
Pflege deine Figuren – Sammlerwert bleibt nur erhalten, wenn Figuren in gutem Zustand sind. Verpackung und Aufbewahrung sind daher wichtig.
Verfolge Neuerscheinungen – Da viele Editionen schnell ausverkauft sind, lohnt es sich, rechtzeitig informiert zu sein.
Fazit
Labubu ist in der Schweiz längst mehr als ein Geheimtipp. Die Figuren verbinden Kunst, Fantasie und Sammelleidenschaft auf eine besondere Weise. Wer einmal eine Figur besitzt, versteht schnell, warum die Nachfrage so groß ist.